Prof. Dr. Anne Sliwka

Kontakt

Prof. Dr. phil. Anne Sliwka
Institut für Bildungswissenschaft
Raum 131
Akademiestr. 3
69117 Heidelberg

+49 6221 547517
sliwka@ibw.uni-heidelberg.de

Portrait Anne Sliwka

Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Weiterentwicklung von Schulsystemen/Educational Governance: Theoriebildung, Forschung und Praxisentwicklung zu Governance-Strukturen in Schulsystemen
  • Deeper Learning: Unterricht für das 21. Jahrhundert: Entwicklung eines Unterrichtskonzepts, das Wissensaneignung mit Handlungskompetenz verknüpft und die 21st Century Skills stärkt. Schwerpunkt auf veränderte Professionalität von Lehrkräften, Selbstregulation von Schüler:innen sowie Schultransformation
  • Führung und Innovation in Schulen und Schulsystemen: Fokus auf innovative Führungskonzepte, die Transformationen in Schulen und Schulsystemen vorantreiben
  • Professionalisierung von Lehrkräften: Förderung der Kompetenzen von Lehrkräften für eine zeitgemäße Unterrichts- und Schulkultur
  • Diversität, Differenzierung und Inklusion: Passgenaue und potentialorientierte Förderung von Schüler:innen durch adaptive und flexible Lernsettings

Links

Lehrveranstaltungen der Person

Weiterleitung auf das Campus-Management System heiCO, um die aktuellen Lehrveranstaltungen der Person im Überblick zu sehen. Bitte achten Sie darauf, das entsprechende Semester auszuwählen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Mitarbeit im Wissenschaftlichen Beirat des Kultusministeriums Baden-Württemberg: Beratung zur Umsetzung des Qualitätskonzepts des Landes
  • Vertrauensdozentin: Mentorin für Stipendiat:innen der Studienstiftung des Deutschen Volkes
  • Jurymitglied Deutscher Schulpreis: Auswahl und Beratung von Schulen

Curriculum Vitae

Ausbildung:

  • 1990-1992: Lehramtsstudium (Gymnasium) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 1992-1993: Studium der Geschichte, der Erziehungswissenschaft und der Politischen Philosophie am Christ Church College, University of Oxford (Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes)
  • 1993-1994: Studium der Geschichte und der Erziehungswissenschaft an der Université de Paris I (Panthéon-Sorbonne) (ERASMUS-Stipendium, Abschluss: Maîtrise)

Promotionsstudium:

  • 1994-1999: Promotionsstudium in Erziehungswissenschaft, Sozialgeschichte und Politischer Philosophie an der University of Oxford (Rhodes-Stipendiatin). Dissertation: „Transplanting Liberal Education“ über den interkulturellen Transfer von Bildungskonzepten

Berufliche Erfahrung:

  • 1997-2002: Lehrerin der Deutschen Schülerakademie von Bildung & Begabung (Förderung besonders motivierter und begabter Schüler:innen)
  • 1998-2000: Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung im „International Network of Innovative School Systems (INIS)“
  • 2000-2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und Empirischen Bildungsforschung an der Universität Erfurt
  • 2002: Lehrpreis der Universität Erfurt.
  • 2002: Visiting Fellow am Ontario Institute for Studies in Education, University of Toronto; Praktikum an der Sinclair Secondary School, Whitby, Ontario
  • 2003-2005: Projektleiterin im BLK-Modellprogramm „Demokratie lernen und leben“ an der Universität Mannheim
  • 2005-2008: Professorin für Bildungswissenschaft an der Universität Trier
  • 2009-2013: Professorin für Bildungswissenschaft und Prorektorin für Forschung, Internationalisierung und Diversität an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
  • Seit 2013: Professorin für Bildungswissenschaft an der Universität Heidelberg; Gastprofessorin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
  • 2017-2018: Forschungssemester: Gastwissenschaftlerin an der University of Canterbury, Christchurch, Neuseeland; Gastvorträge an der Flinders University, Adelaide, Australien, sowie an den Universitäten Tokyo und Kyoto, Japan.

Publikationen

  • Bohl, Thorsten; Sliwka, Anne: Einführung : Schulsysteme verstehen / Thorsten Bohl und Anne Sliwka, 2025. - 6 S.
    In: Schulsysteme verstehen und Professionalität entwickeln. (2025), Seite 23-28
  • Bohl, Thorsten; Sliwka, Anne: Einführung : Schulsysteme verstehen / Thorsten Bohl und Anne Sliwka, 2025. - 6 S.
    In: Studienbuch Bildungswissenschaften (Band 3). (2025), Seite 23-28
    DOI: 10.36198/9783838562209-25-30
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Systemtransformation anstoßen / Prof. Dr. Britta Klopsch und Prof. Dr. Anne Sliwka, 2025. - 26 S.
    In: Bessere Bildung 2035. (2025), Seite 8-33
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Tung, Lin; Jaeckel, Clemens: Internationale Bildungssysteme als Vorbilder für das deutsche Bildungssystem / Anne Sliwka, Britta Klopsch, Lin Tung und Clemens Jaeckel, 2025. - 20 S.
    In: Schulsysteme verstehen und Professionalität entwickeln. (2025), Seite 69-88
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Tung, Lin; Jaeckel, Clemens: Internationale Bildungssysteme als Vorbilder für das deutsche Bildungssystem / Anne Sliwka, Britta Klopsch, Lin Tung und Clemens Jaeckel, 2025. - 20 S.
    In: Studienbuch Bildungswissenschaften (Band 3). (2025), Seite 69-88
    DOI: 10.36198/9783838562209-71-90
  • Dumont, Hanna; Karst, Karina; Sliwka, Anne; Marx, Alexandra; Maaz, Kai: Anlage und Aufbau des Forschungsverbunds : Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung als Ziel / Hanna Dumont, Karina Karst, Anne Sliwka, Alexandra Marx und Kai Maaz, 2024. - 7 S.
    In: SchuMaS - Schule macht stark. (2024), Seite 105-111
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Deeper Learning in der Schule : Digitalisierung und Inklusion als Wegbereiter für ein adaptives Lernsetting / Britta Klopsch und Anne Sliwka, 2024. - 14 S.
    In: Deeper Learning in der Lehrkräftebildung. (2024), Seite 245-258
  • Ohl, Simon; Karst, Karina; Sliwka, Anne; Dumont, Hanna: Eine Theorie der Veränderung für SchuMaS : Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Wirklogik / Simon Ohl, Karina Karst, Anne Sliwka und Hanna Dumon, 2024. - 20 S.
    In: SchuMaS - Schule macht stark. (2024), Seite 193-212
  • Sliwka, Anne; Stöckler, Carolin: Eine faire Chance für alle : Strategien für mehr Gerechtigkeit im Bildungssystem / Anne Sliwka, Carolin Stöckler, 03.12.2024. - 4 S.
    In: Die Grundschulzeitschrift. 38(2024), 348 vom: Dez., Seite 16-19
  • Sliwka, Anne; Stöckler, Carolin: Eine faire Chance für alle : Strategien für mehr Gerechtigkeit im Bildungssystem / Anne Sliwka, Carolin Stöckler, 2024. - 4 S.
    In: Die Grundschulzeitschrift, ISSN 0932-3910. 38(2024), 348, Seite 16-19
  • Sliwka, Anne: Mehr Bildungsgerechtigkeit durch datengestützte Schul- und Schulsystementwicklung / von Prof. Dr. Anne Sliwka, Februar 2024. - 11 S.
    In: Impaktmagazin. (2024) vom: Feb., Seite 7-17
  • Sliwka, Anne; Brandt, Nicola: Tête-à-Tête mit Anne Sliwka | Bildungsforscherin / [am 5. Januar 2024 die Bildungswissenschaftlerin Anne Sliwka virtuell zu Gast bei Nicola Brandt im O… . -
    [Berlin]: OECD Berlin Centre, 2024. - 1 Video (39:11 min)
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Beigel, Janina; Tung, Lin: Transformational leadership for deeper learning : shaping innovative school practices for enhanced learning / Anne Sliwka, Britta Klopsch, Janina Beigel, Lin Tung, 2024. - 19 S.
    In: Journal of educational administration, ISSN 1758-7395. 62(2024), 1, Seite 103-121
    DOI: 10.1108/JEA-03-2023-0049
  • Sliwka, Anne; Berger, Katharina: "Voice & Choice" im "Deeper Learning" : Empowerment und Identitätsentwicklung im Jugendalter / Anne Sliwka, Katharina Berger, 2024. - 12 S.
    In: Bildungsgerechtigkeit. (2024), Seite 82-93
  • Sliwka, Anne; Stöckler, Carolin; Beigel, Janina; Ostermayer, Claudia: Von „Projektitis“ zu nachhaltigen Schulentwicklungsprozessen : Ko-Konstruktion, Kohärenz und systemischer Kapazitätsaufbau als handlungsleitende Konzepte / Anne Sliwka, Carolin Stöckler, Janina Beigel, Simon Ohl, Hanna Dumont, Karina Karst und Claudia Oste… , 2024. - 11 S.
    In: SchuMaS - Schule macht stark. (2024), Seite 213-223
  • Beigel, Janina; Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Deeper Learning und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung : Wie passt das zusammen? / Janina Beigel, Britta Klopsch, Anne Sliwka, 2023. - 23 S.
    In: Bildung für nachhaltige Entwicklung. (2023), Seite 42-64
  • Beigel, Janina; Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Deeper Learning gestalten : ein Workbook für Lehrkräfte / Janina Beigel, Britta Klopsch, Anne Sliwka. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, [2023]. - 152 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-407-63307-1
    (Pädagogik)
  • Beigel, Janina; Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Deeper Learning gestalten : ein Workbook für Lehrkräfte : mit E-Book inside / Janina Beigel, Britta Klopsch, Anne Sliwka. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2023. - 1 Online-Ressource (152 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-407-63308-8
    (Pädagogik)
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Beigel, Janina: Deeper Learning : eine Pädagogik für BNE / Britta Klopsch, Anne Sliwka, Janina Beigel, 2023. - 4 S.
    In: Grundschule, ISSN 0533-3431. 55(2023), 3, Seite 12-15
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Tung, Lin: Freiraum an der Basis : wie sich die staatliche Schule zu einer dynamischen Organisation in digitalen Zeiten transformiert / Britta Klopsch, Anne Sliwka und Lin Tung, 2023. - 5 S.
    In: Organisationsentwicklung, ISSN 0724-6110. 42(2023), 1, Seite 96-100
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Ko-Konstruktion und Alignment in der Steuerung von Schulen und Schulsystemen / Brittta Klopsch & Anne Sliwka, 2023. - 6 S.
    In: Empirische Pädagogik, ISSN 0931-5020. 37(2023), 1, Seite 5-10
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Professionelle Kooperation stärken : Schulische Zeitmodelle als Stellschraube / Britta Klopsch, Anne Sliwka, 2023
    In: Schule leiten, ISSN 2365-2195. 31(2023), 1, Seite 7-9
  • Ko-Konstruktion und Alignment in der Steuerung von Schulen und Schulsystemen / Britta Klopsch, Anne Sliwka (Hrsg.). -
    Landau in der Pfalz: Verlag Empirische Pädagogik, [2023]. - 113 Seiten : Diagramme, ISBN 978-3-944996-89-9
    (Empirische Pädagogik ; 37. Jahrgang, 1. Heft (2023))
  • Sliwka, Anne; Deinhardt, Lea: Die Curricula in Neuseeland und Singapur mit Schwerpunkten auf Wohlbefinden und 21st Century Skills : Rahmenvorgaben mit wenig Detailsteuerung / Anne Sliwka, Lea Deinhardt, 2023. - 5 S.
    In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 48(2022), 10, Seite 21-25
  • Sliwka, Anne; Deinhardt, Lea; Klopsch, Britta: Deeper learning : ein Modell zur Strukturierung von Unterricht für das 21. Jahrhundert / Anne Sliwka, Lea Deinhardt und Britta Klopsch, 2023. - 22 S.
    In: Schule nach Corona - was haben wir gelernt?. (2023), Seite 103-124
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Deinhardt, Lea: Digital, nachhaltig, gerecht : eine strategische Kernroutine zur adaptiven Förderung in der Schule / Anne Sliwka, Britta Klopsch, Lea Deinhardt, 09.02.2023. - 22 S.
    In: MedienPädagogik, ISSN 1424-3636. 52(2023), Seite 169-190
    DOI: 10.21240/mpaed/52/2023.02.09.X
  • Sliwka, Anne: Gegen den Matthäus-Effekt : Perspektivwechsel für Chancengerechtigkeit / Anne Sliwka, 2023-08-21. - 10 S.
    In: Ruperto Carola. 22(2023), Seite 84-93
    DOI: 10.17885/heiup.ruca.2023.22.24827
  • Sliwka, Anne; Deinhardt, Lea; Klopsch, Britta: Gegenwarts- und zukunftsfähiger Unterricht : wie sich Lernen im 21. Jahrhundert verändern muss : Von Basiskompetenzen bis Deeper Learning / Anne Sliwka, Lea Deinhardt & Britta Klopsch, 2023. - 32 S. : Illustrationen
    In: Aufholen nach Corona?. (2023), Seite 61-92
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Kernroutine : eine Strategie zur Sicherung der Basiskompetenzen / Anne Sliwka und Britta Klopsch, 06. Januar 2023
    In: Das deutsche Schulportal. (2023) vom: 6. Jan.
  • Fletcher, Jo; Klopsch, Britta; Everatt, John; Sliwka, Anne: Preparing student teachers post-pandemic : lessons learnt from principals and teachers in New Zealand and Germany / Jo Fletcher, Britta Klopsch, John Everatt, and Anne Sliwka, 2022. - 21 S.
    In: Educational review, ISSN 1465-3397. 74(2022), 3, Seite 609-629
    DOI: 10.1080/00131911.2021.2007053
  • Kling, Joana; Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Herausforderung Schule : Individuelle Förderung zu Zeiten der Corona-Pandemie / Joana Kling, Britta Klopsch und Anne Sliwka, 2022. - 13 S.
    In: Die Corona-Transformation. (2022), Seite 465-477
    DOI: 10.1007/978-3-658-33993-7_33
  • Kuhn, Annette; Sliwka, Anne: Schulfamilien : wie Schulen und Schulaufsicht besser zusammenarbeiten können / Annette Kuhn [im Interview mit Anne Sliwka], 08. Dezember 2022
    In: Das deutsche Schulportal. (2022) vom: 8. Dez.
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Bildung / Anne Sliwka, Britta Klopsch, 2022. - 10 S.
    In: Handbuch Daseinsvorsorge. (2022), Seite 220-229
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Deeper Learning in der Schule : Pädagogik des digitalen Zeitalters / Anne Sliwka/Britta Klopsch. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, [2022]. - 221 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-407-25921-9
    (Pädagogik)
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Deeper Learning in der Schule : Pädagogik des digitalen Zeitalters / Anne Sliwka, Britta Klopsch. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, [2022]. - 1 Online-Ressource (221 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-407-25859-5
    (Pädagogik)
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Batarilo-Henschen, Katarina: Wellbeing als Bildungsauftrag der Schule „nach Corona“? : Ein Blick nach Kanada und Neuseeland und seine Implikationen für Deutschland / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Katarina Batarilo-Henschen, 10 September 2022. - 22 S.
    In: Bildung und Achtsamkeit. (2022), Seite 201-222
    DOI: 10.1007/978-3-658-37473-0_12
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Batarilo-Henschen, Katarina: Wellbeing als Bildungsauftrag der Schule „nach Corona“? : ein Blick nach Kanada und Neuseeland und seine Implikationen für Deutschland / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Katarina Batarilo-Henschen, 2022. - 22 S. : Illustration, Diagramm
    In: Bildung und Achtsamkeit. (2022), Seite 201-222
  • Wacker, Albrecht; Ziener, Gerhard; Sliwka, Anne; Baumann, Johannes; Reinhardt, Volker: Blindflecken der Lehrplandiskussion und Gestaltungsvorschläge für künftige Pläne / A. Wacker, G. Ziener, A. Sliwka, J. Baumann, V. Reinhardt, 2022. - 5 S.
    In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 48(2022), 10, Seite 25-29
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Kooperative Professionalität als internationaler Ansatz der Unterrichtsentwicklung / Britta Klopsch & Anne Sliwka, 2021. - 13 S.
    In: Kooperative Professionalität. (2021), Seite 7-19
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Kooperative Professionalität erzielen : Implikationen für Deutschland / Britta Klopsch & Anne Sliwka, 2021. - 6 S.
    In: Kooperative Professionalität. (2021), Seite 148-153
  • Kooperative Professionalität : internationale Ansätze der ko-konstruktiven Unterrichtsentwicklung / Britta Klopsch, Anne Sliwka (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2021. - 155 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-7799-6772-9
  • Kooperative Professionalität : internationale Ansätze der ko-konstruktiven Unterrichtsentwicklung / Britta Klopsch, Anne Sliwka (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2021. - 1 Online-Ressource (155 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-7799-6773-6
  • Nguyen, Thuy Loan; Sliwka, Anne: Schulische Maßnahmen und Kompetenzen von Lehrpersonen für die Begabungsförderung / Thuy Loan Nguyen, Anne Sliwka, 2021. - 11 S.
    In: Handbuch Begabung. (2021), Seite 348-358
  • Sliwka, Anne; Roth, Marie Lois: Gerechtigkeit durch Flexibilisierung : eine internationale Perspektive auf Gestaltungsmöglichkeiten der Oberstufe / Prof. Dr. Anne Sliwka, Marie Lois Roth, 2021. - 10 S.
    In: Die flexible Oberstufe. (2021), Seite 142-151
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Halbert, Judy; Kaser, Linda: "Spirals of Inquiry" : Ein kanadischer Ansatz zur ko-konstruktiven Transformation des Lernens in der Schule / Anne Sliwka, Britta Klopsch, Judy Halbert & Linda Kaser, 2021. - 17 S.
    In: Kooperative Professionalität. (2021), Seite 46-62
  • Sliwka, Anne; Kleber, Lena: Wie eine Online High School das Bildungsangebot erweitert : flexible Oberstufe / Anne Sliwka und Lena Kleber, 19. März 2021
    In: Das deutsche Schulportal. (2021) vom: 24. März
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Wans, Simone: Familiengrundschulzentren : Bildung und Beratung im Stadtteil / Herausgeber: Wübben Stiftung, Düsseldorf ; Autorinnen: Prof. Dr. Britta Klopsch, Prof. Dr. Anne Sliw… . -
    Düsseldorf: Wübben Stiftung gGmbH, [2020]. - 1 Online-Ressource (36 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Schule und Eltern als Bündnispartner im Ausgleich von Bildungsdisparitäten : Impulse aus Kanada für die professionelle Arbeit mit Lernenden mit prekärem Bildungsniveau / von Prof. Dr. Britta Klopsch und Prof. Dr. Anne Sliwka, 2020. - 15 S.
    In: Familiengrundschulzentren. (2020), Seite 5-19
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Schulqualität als Resultat einer Verschränkung von Systemebenen : Datengestützte Schulentwicklung in der Provinz Alberta, Kanada / Britta Klopsch & Anne Sliwka, 2020. - 16 S. : Illustration
    In: "Neue Steuerung" - Renaissance der Kybernetik?. (2020), Seite 58-73
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Schulqualität als Resultat einer Verschränkung von Systemebenen : Datengestützte Schulentwicklung in der Provinz Alberta, Kanada / Britta Klopsch & Anne Sliwka, 2020. - 16 S.
    In: "Neue Steuerung" - Renaissance der Kybernetik?. (2020), Seite 58-73
    DOI: 10.25656/01:24143
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Servivce Learning als Beitrag zur Demokratiebildung / Britta Klopsch und Anne Sliwka, 2020. - 4 S.
    In: Service Learning an Hochschulen. (2020), Seite 57-60
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Wie die Pandemie die „Grammatik der Schule“ verändert / Britta Klopsch, Anne Sliwka, 11. Dezember 2020
    In: Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise. Staffel 1, 9. Dezember 2020, 11:30 Uhr, 32:44 min
  • Sliwka, Anne; Nguyen, Thuy Loan: Demokratiepädagogik in der Schule / Anne Sliwka, Thuy Loan Nguyen, 2020. - 13 S.
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Disruptive Innovation! : Wie die Pandemie die "Grammatik der Schule" herausfordert und welche Chancen sich jetzt für eine "Schule ohne Wände" in der digitalen Wissensgesellschaft bieten / Anne Sliwka & Britta Klopsch, 2020. - 14 S.
    In: "Langsam vermisse ich die Schule ...". (2020), Seite 216-229
    DOI: 10.31244/9783830992318.14
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Disruptive Innovation! : wie die Pandemie die "Grammatik der Schule" herausfordert und welche Chancen sich jetzt für eine "Schule ohne Wände" in der digitalen Wissensgesellschaft bieten / Anne Sliwka & Britta Klopsch, 2020. - 14 S.
    In: "Langsam vermisse ich die Schule ...". (2020), Seite 216-229
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Flexible Grouping, Deeper Learning & Universal Design for Learning : Pädagogische Ansätze zur Begabungsförderung aus Kanada, Australien und Neuseeland / Anne Sliwka und Britta Klopsch, 2020. - 10 S.
    In: Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle!. (2020), Seite 345-354
  • Sliwka, Anne: Geleitwort / Anne Sliwka, 2020. - 4 S.
    In: Campus und Gesellschaft. (2020), Seite 7-10
  • Sliwka, Anne; Roth, Marie Lois: Zukunft der Oberstufe : „Wissen allein reicht nicht mehr aus“ / Anne Sliwka und Marie Lois Roth. -
    Stuttgart: Robert Bosch Stiftung GmbH, 27.07.2020. - 1 Online-Ressource (ca. 3 Seiten)
  • Expertenkommission "Sicherheit im Wandel": Abschlussbericht der Kommission "Sicherheit im Wandel" : gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten stürmischer Veränderungen : gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung / Ralf Fücks, Prof. Dr. Edgar Grande, Prof. Dr. Heinz Bude, Gunter Czisch, Prof. Dr. Armin Grunwald, P… . -
    Berlin: Zentrum Liberale Moderne, 1. März 2019. - 1 Online-Ressource (51 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
    ([ZEW-Gutachten und Forschungsberichte])
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Yee, Dianne: Datengestützte Schulentwicklung in der Provinz Alberta, Kanada / Britta Klopsch/Anne Sliwka/Dianne Yee, 2019. - 14 S.
    In: Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht. (2019), Seite 293-306
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Service Learning als "deeper learning" : Durch soziales Engagement (über-)fachliche Kompetenzen fördern / Britta Klopsch & Anne Sliwka, 2019. - 19 S.
    In: Kritische Hochschullehre. (2019), Seite 163-181
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Lesson Study : Unterrichtsentwicklung auf Japanisch / Anne Sliwka und Britta Klopsch. -
    Stuttgart: Robert Bosch Stiftung GmbH, 05.02.2019. - 1 Online-Ressource (ca. 3 Seiten)
  • Sliwka, Anne: Qualitätsrahmen Ganztagsschule Baden-Württemberg / Wissenschaftliche Begleitung durch Prof. Dr.phil. Anne Sliwka, Institut für Bildungswissenschaft der… . -
    Stuttgart: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Juli 2019. - 1 Online-Ressource (40 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
  • Sliwka, Anne: Qualitätsrahmen Ganztagsschule Baden-Württemberg / Wissenschaftliche Begleitung durch Prof. Dr phil. Anne Sliwka, Institut für Bildungswissenschaft der… . -
    Stuttgart: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Juli 2019. - 40 Seiten : Illustrationen, Diagramme
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona; Lüdicke, Marius: 'Redefining fair' : Albertas Umgang mit Heterogenität und Chancengerechtigkeit im Kontext der Leistungsbewertung / Anne Sliwka, Leona Sprotte-Huber & Marius Lüdicke, 2019. - 16 S.
    In: Inklusion in Kanada. (2019), Seite 266-281
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Redefining School : Educational Spaces for Adolescents` Engagement in Learning / Anne Sliwka and Britta Klopsch, 22 August 2019. - 12 S.
    In: Geographies of Schooling. (2019), Seite 321-332
    DOI: 10.1007/978-3-030-18799-6_16
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Schule in Kanada / Anne Sliwka und Britta Klopsch, 2019. - 8 S.
    In: Handbuch Schulpädagogik. (2019), Seite 253-260
  • Halász, Gábor; Looney, Janet; Michel, Alain; Sliwka, Anne: Boosting teacher quality : pathways to effective policies / European Commission, Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture ; the core research… . -
    Luxembourg: Publications Office of the European Union, 2018-07-16. - 1 Online-Ressource (210 Seiten), ISBN 978-92-79-67699-4
    DOI: 10.2766/069297
  • Klein, Günter; Sliwka, Anne: Instructional leadership : die Unterrichtsqualität im Zentrum des Führungshandelns / Günter Klein, Anne Sliwka. - 4 S.
    In: Schulverwaltung, ISSN 0940-1369. 29(2018), 4, S. 100-103
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Arbeitszeit und -belastung im Lehrerberuf : Internationale Anregungen / Britta Klopsch & Anne Sliwka. - 3 S.
    In: Pädagogische Führung, ISSN 0939-0413. 29(2018), 4, S. 145-147
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Maksimovic, Aleksandra: Familie als Sozialisationsinstanz / Britta Klopsch, Anne Sliwka und Aleksandra Maksimovic, 2018. - 8 S.
    In: Handbuch interkulturelle Pädagogik. (2018), Seite 375-382
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Hermann, Christina: Motivationssteigerung durch kulturell-ästhetische Ansätze in Unterricht und Schule / Britta Klopsch, Anne Sliwka und Christina Hermann. - 9 S.
    In: Kulturelle Unterrichtsentwicklung. (2018), S. 163-171
  • Schule mangelhaft! / [Moderation] Gert Scobel ; [Gäste] Anne Sliwka (Universität Heidelberg), Eckhard Klieme (Johann Wolf… . -
    [Mainz]: ZDF, [2018]. - 1 DVD-Video (60 min) : farbig
    (Scobel)
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Alternative education in Germany : Influencing the mainstream?$dAnne Sliwka and Britta Klopsch. - 13 S.
    In: International perspectives on alternative education. (2018), S. 218-230
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Bildungsmonitoring : warum der Blick nach Alberta lohnt / Anne Sliwka & Britta Klopsch. -
    Stuttgart: Robert Bosch Stiftung GmbH, 19. November 2018. - 1 Online-Ressource (ca. 3 Seiten)
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Diversität als Bildungsgewinn : Teilhabe und Gerechtigkeit in Bildungsprozessen durch Verständigungsorientierung$gAnne Sliwka und Britta Klopsch. - 3 S.
    In: Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken. (2018), S. 41-43
  • Sliwka, Anne: Globalisierung & Digitalisierung : warum wir Schulen jetzt weiterentwickeln müssen / Anne Sliwka
    In: Zentrum liberale Moderne. (2018), S. ?
  • Sliwka, Anne: Globalisierung und Digitalisierung als Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik : wie frühkindliche Bildung und Schule sich jetzt weiterentwickeln müssen / Anne Sliwka. - 3 S.
    In: Schulmanagement, ISSN 0341-8235. 49(2018), 5, S. 37-39
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Jugend - Engagement - Schule : ein Mehrgewinnerspiel? / Anne Sliwka & Britta Klopsch, 2018. - 19 S.
    In: Konzepte sozialer Bildung an der Schule. (2018), Seite 139-157
  • Sliwka, Anne: Pädagogik der Jugendphase : wie Jugendliche engagiert lernen / Anne Sliwka. - 1. Auflage. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2018. - 152 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-407-25755-0
    (Pädagogik)
  • Sliwka, Anne: Pädagogik der Jugendphase : wie Jugendliche engagiert lernen / Anne Sliwka. - 1. Auflage. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2018. - 1 Online-Ressource (152 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-407-29481-4
    (Pädagogik)
  • Symposium "Compassion – Diakonisches Lernen – Service Learning". Konzepte Sozialer Bildung an der Schule <2016, Regensburg>: Konzepte sozialer Bildung an der Schule : Compassion – Diakonisches Lernen – Service Learning / Michael Fricke, Lothar Kuld & Anne Sliwka (Hrsg.). -
    Münster ; New York: Waxmann, 2018. - 1 Online-Ressource (250 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-8309-8884-7
  • Symposium "Compassion – Diakonisches Lernen – Service Learning". Konzepte Sozialer Bildung an der Schule <2016, Regensburg>: Konzepte sozialer Bildung an der Schule : Compassion – Diakonisches Lernen – Service Learning / Michael Fricke, Lothar Kuld & Anne Sliwka (Hrsg.). -
    Münster ; New York: Waxmann, 2018. - 250 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-8309-3884-2
  • Trautwein, Ulrich; Sliwka, Anne; Dehmel, Alexandra: Grundlagen für einen wirksamen Unterricht / Ulrich Trautwein, Anne Sliwka, Alexandra Dehmel. -
    Stuttgart: Landesinstitut für Schulentwicklung (LS), 2018. - 1 Online-Ressource (16 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-944346-26-7
    (Wirksamer Unterricht ; Band 1)
  • Trautwein, Ulrich; Sliwka, Anne; Dehmel, Alexandra: Grundlagen für einen wirksamen Unterricht / Ulrich Trautwein, Anne Sliwka, Alexandra Dehmel. -
    Stuttgart: Landesinstitut für Schulentwicklung, [2018]. - 12 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-944346-25-0
    (Wirksamer Unterricht ; Band 1)
  • Yee, Brandy; Sliwka, Anne; Rautiainen, Matti: Engaging Adolescent Learners : International Perspectives on Curriculum, Pedagogy and Practice / by Brandy Yee, Anne Sliwka, Matti Rautiainen. -
    Cham: Springer International Publishing, 2018. - Online-Ressource (IX, 192 p. 2 illus, online resource), ISBN 978-3-319-52602-7
    (SpringerLink : Bücher)
    DOI: 10.1007/978-3-319-52602-7
  • Yee, Brandy; Sliwka, Anne; Rautiainen, Matti: Engaging adolescent learners : international perspectives on curriculum, pedagogy and practice / Brandy Yee, Anne Sliwka, Matti Rautiainen. -
    Cham: Palgrave Macmillan, 2018. - ix, 192 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-319-52601-0
  • Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder : China, Finnland, Japan, Kanada und Südkorea / Silke Trumpa, Doris Wittek, Anne Sliwka (Hrsg.). -
    Münster ; New York: Waxmann, 2017. - 170 Seiten : Diagramme, ISBN 978-3-8309-3299-4
  • Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder : China, Finnland, Japan, Kanada und Südkorea / Silke Trumpa, Doris Wittek, Anne Sliwka (Hrsg.). -
    Münster ; New York: Waxmann, 2017. - 1 Online-Ressource (170 Seiten) : Diagramme, ISBN 978-3-8309-8299-9
  • Frank, Susanne; Sliwka, Anne: Der Lernprozess im Zentrum der Kooperation zwischen Schule und Eltern - Ein systemischer Ansatz am Beispiel Kanadas / Susanne Frank & Anne Sliwka, 2017
    In: Kommunikation und Kooperation mit Eltern. (2017), Seite 35-46
  • Klein, Günter; Sliwka, Anne: Die Unterrichtsqualität im Fokus der Schulentwicklung / Günter Klein, Anne Sliwka. - 3 S.
    In: Schulverwaltung, ISSN 0942-3974. 26(2017), 1, S. 4-6
  • Schön, Henrike; Sliwka, Anne; Bühler, Caroline: Editorial / Henrike Schön, Anne Sliwka und Caroline Bühler. - 4 S.
    In: Journal für LehrerInnenbildung, ISSN 1681-7028. 17(2017), 4, S. 4-7
  • Sliwka, Anne; Wittek, Doris; Trumpa, Silke: Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder : vier Analogien und ein kritisches Resümee / Anne Sliwka, Doris Wittek und Silke Trumpa. - 8 S.
    In: Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder. (2017), S. 163-170
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Yee, Brandy: Kanada / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Brandy Yee. - 30 S.
    In: Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder. (2017), S. 109-138
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona; Klopsch, Britta: Zur Anatomie der „zweiten Säule“ : Innere Differenzierung und Kulturen der Leistungsrückmeldung/-Leistungsförderung an Realschulen und Gemeinschaftsschulen / Anne Sliwka, Leona Sprotte, Britta Klopsch. -
    Stuttgart: Landesinstitut für Schulentwicklung, 2017. - 33 Seiten
  • Sliwka, Anne; Nguyen, Thuy Loan: Zur Bedeutung der schulischen Organisation und der Kompetenzen von Lehrkräften für die Talentidentifikation und -förderung / Anne Sliwka und Thuy Loan Nguyen, 2017. - 14 S.
    In: Begabungen und Talente. (2017), Seite 17-30
  • Sliwka, Anne; Nguyen, Thuy Loan: Zur Bedeutung der schulischen Organisation und der Kompetenzen von Lehrkräften für die Talentidentifikation und -förderung / Anne Sliwka und Thuy Loan Nguyen, 2017. - 14 S.
    In: Begabungen und Talente. (2017), Seite 17-30
  • Wacker, Albrecht; Funke, Reinhold; Göppel, Rolf; Dammer, Karl-Heinz; Huneke, Hans-Werner; Vogt, Karin; Müller-Hartmann, Andreas; Sliwka, Anne: Zur öffentlichen Diskussion des IQB-Bildungstrends 2015 / Albrecht Wacker, Reinhold Funke, Rolf Göppel, Karl-Heinz Dammer, Hans-Werner Huneke, Karin Vogt, And… . - 4 S.
    In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 43(2017), 2, S. 9-12
  • Wittek, Doris; Trumpa, Silke; Sliwka, Anne: Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder : einleitende und kritische Gedanken / Doris Wittek, Silke Trumpa und Anne Sliwka. - 10 S.
    In: Die Bildungssysteme der erfolgreichsten PISA-Länder. (2017), S. 11-20
  • Zillich, Carl; Million, Angela; Sliwka, Anne: Trialog_2 : Lernräume / Carl Zillich, Angela Million, Anne Sliwka. - 4 S.
    In: Die Wissensstadt von morgen. (2017), S. 68-71
  • Derscheid, Sara; Sliwka, Anne; Bohl, Thorsten: Inklusion : Perspektiven auf den Transformationsprozess auf der Schul- und Unterrichtsebene / Sara Derscheid, Anne Sliwka und Thorsten Buhl. - 21 S.
    In: Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. (2016), S. 297-317
  • Derscheid, Sara; Sliwka, Anne; Bohl, Thorsten: Inklusion : Perspektiven auf den Transformationsprozess auf der Schul- und Unterrichtsebene / Sara Derscheid, Anne Sliwka und Thorsten Buhl. - 21 S.
    In: Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. (2016), S. 297-317
  • Eltern und Schule : Aspekte von Chancengerechtigkeit und Teilhabe an Bildung / Susanne Frank, Anne Sliwka (Hrsg.). -
    Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, [2016]. - 1 Online Ressource (141 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-7799-4237-5
  • Eltern und Schule : Aspekte von Chancengerechtigkeit und Teilhabe an Bildung / Susanne Frank, Anne Sliwka (Hrsg.). -
    Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, [2016]. - 141 Seiten : Diagramme, ISBN 978-3-7799-3312-0
  • Frank, Susanne; Sliwka, Anne: Eltern und Schule : komplexe Zusammenhänge - maßgebliche Wirkungen / Susanne Frank und Anne Sliwka. - 7 S.
    In: Eltern und Schule. (2016), S. 8-14
  • Frank, Susanne; Sliwka, Anne: Eltern und Schule : komplexe Zusammenhänge - maßgebliche Wirkungen / Susanne Frank und Anne Sliwka. - 7 S.
    In: Eltern und Schule. (2016), S. 8-14
  • Magnus, Cristian David; Sliwka, Anne: Community-based learning and research (CBLR) : Studierende forschen für Schulen im Rahmen von Service Learning / Cristian D. Magnus, Anne Sliwka
    In: Jahrbuch Demokratiepädagogik ..., ISSN 2198-2244. 4.2016/17(2016) Seite 117-127, 11 Seiten
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona: Exzellenzförderung an Schulen aller Schularten in Baden-Württemberg / Anne Sliwka, Leona Sprotte. -
    Stuttgart: Landesinstitut für Schulentwicklung, 2016. - 13 Seiten
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Yee, Brandy: Partnerschaft für Schulerfolg und Potenzialentwicklung : systematische Kooperation zwischen Schulen und Eltern im kanadischen Schulsystem / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Brandy Yee. - 13 S.
    In: Eltern und Schule. (2016), S. 127-139
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Yee, Brandy: Partnerschaft für Schulerfolg und Potenzialentwicklung : systematische Kooperation zwischen Schulen und Eltern im kanadischen Schulsystem / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Brandy Yee, 2016. - 13 S.
    In: Eltern und Schule. (2016), Seite 127-139
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Service Learning als hochschuldidaktische Arbeitsform : innovative Wege zu fachlicher Expertise und professioneller Handlungskompetenz / Anne Sliwka und Britta Klopsch. - 15 S.
    In: Bildung und Schlüsselqualifikationen. (2016), S. 211-225
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Service Learning als hochschuldidaktische Arbeitsform : innovative Wege zu fachlicher Expertise und professioneller Handlungskompetenz / Anne Sliwka und Britta Klopsch, 2016. - 15 S.
    In: Bildung und Schlüsselqualifikationen. (2016), Seite 211-225
  • Sliwka, Anne: Wie andere Schulsysteme mit Diversität und Inklusion umgehen : das Beispiel der Provinz Alberta in Kanada / Anne Sliwka. - 16 S.
    In: Eine für alles?. (2016), S. 67-82
  • Sliwka, Anne: Wie andere Schulsysteme mit Diversität und Inklusion umgehen : das Beispiel der Provinz Alberta in Kanada / Anne Sliwka, 2016. - 16 S.
    In: Eine für alles?. (2016), Seite 67-82
  • Trumpa, Silke; Sliwka, Anne: Diagnostik und individualisierte Förderplanung in Kanada am Beispiel des Individualized Program Planning in der Provinz Alberta / Silke Trumpa und Anne Sliwka. - 13 S.
    In: Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. (2016), S. 299-311
  • Hertel, Silke; Buhl, Monika; Sliwka, Anne: Studieninhalte und Beiträge der Bildungswissenschaften in der Gymnasiallehrerbildung am Standort Heidelberg / Silke Hertel, Carsten Rohlfs, Monika Buhl, Anne Sliwka, Birgit Spinath. - 6 S.
    In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 41(2015), 7, S. 10-15
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Von anderen Ländern lernen : Lehrerprofessionalität über das Berufsleben hinweg systematisch entwickeln / Britta Klopsch, Anne Sliwka. - 3 S.
    In: Schulverwaltung, ISSN 1438-1907. 17(2015), 5, S. 37-39
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Von anderen Ländern lernen : Lehrerprofessionalität über das Berufsleben hinweg systematisch entwickeln / Britta Klopsch, Anne Sliwka. - 3 S.
    In: SchulVerwaltung, ISSN 1438-1907. 17(2015), 5, S. 37-39
  • Magnus, Cristian David; Sliwka, Anne: Demokratiepädagogische Ansätze / Cristian D. Magnus und Anne Sliwka. - 4 S.
    In: Handbuch Aggression, Gewalt und Kriminalität bei Kindern und Jugendlichen. (2015), S. 459-462
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Magnus, Cristian David: "Careers in education" : internationale Entwicklungen in den Professionalisierungsanreizen und der Karriere-Entwicklung von Lehrkräften / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Cristian D. Magnus. - 10 S.
    In: Schule gemeinsam gestalten - Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung. (2015), S. 94-103
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Magnus, Cristian David: "Careers in education" : internationale Entwicklungen in den Professionalisierungsanreizen und der Karriere-Entwicklung von Lehrkräften / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Cristian D. Magnus. - 10 S.
    In: Schule gemeinsam gestalten - Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung. (2015), S. 94-103
  • Sliwka, Anne; Yee, Brandy: From alternative education to the mainstream : approaches in Canada and Germany to preparing learners to live in a changing world / Anne Sliwka and Brandy Yee. - 9 S.
    In: European journal of education, ISSN 1465-3435. 50(2015), 2, S. 175–183
    DOI: 10.1111/ejed.12122
  • Sliwka, Anne; Yee, Brandy: From alternative education to the mainstream : approaches in Canada and Germany to preparing learners to live in a changing world / Anne Sliwka and Brandy Yee. - 9 S.
    In: European journal of education, ISSN 0141-8211. 50(2015), 2, S. 175–183
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Maksimovic, Aleksandra: Schulkultur durch kulturelle Bildung : die Kulturschule als wirksame Lernumgebung / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Aleksandra Maksimovic. - 14 S.
    In: Schultheorie und Schulentwicklung. (2015), S. 151-164
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta; Maksimovic, Aleksandra: Schulkultur durch kulturelle Bildung : die Kulturschule als wirksame Lernumgebung / Anne Sliwka, Britta Klopsch und Aleksandra Maksimovic. - 14 S.
    In: Schultheorie und Schulentwicklung. (2015), S. 151-164
  • Conner, Lindsey; Sliwka, Anne: Implications of research on effective learning environments for initial teacher education / Lindsey Conner; Anne Sliwka, 2014. - 13 S.
    In: European journal of education, ISSN 0141-8211. 49(2014), 2, Seite 165-177
  • Conner, Lindsey; Sliwka, Anne: Implications of research on effective learning environments for initial teacher education / Lindsey Conner & Anne Sliwka, 4 April 2014. - 13 S.
    In: European journal of education, ISSN 1465-3435. 49(2014), 2, Seite 165-177
    DOI: 10.1111/ejed.12081
  • Magnus, Cristian David; Sliwka, Anne: Servicelearning : Lernen durch Engagement / Cristian D. Magnus, Anne Sliwka
    In: Zukunft Bildung. (2014), S. ?
  • Michel, Alain; Sliwka, Anne: Editorial / Alain Michel, Anne Sliwka. - 6 S.
    In: European journal of education, ISSN 1465-3435. 49(2014), 2, S. 159-164
    DOI: 10.1111/ejed.12083
  • Schön, Henrike; Sliwka, Anne: Towards global identities : internationalization of teacher training at the Heidelberg University of Education / Henrike Schön, Anne Sliwka. - 10 S.
    In: Bildungswissenschaften und akademisches Selbstverständnis in einer globalisierten Welt. (2014), S. 81-90
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona: Ausgewählte Methoden des kooperativen Lernens zur Interessen- und Leistungsdifferenzierung / Prof. Dr. Anne Sliwka & Leona Sprotte, Pädagogische Hochschule Heidelberg. - 17 S.
    In: Kooperative Lernmethoden. (2014), S. 122-138
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona: Ausgewählte Methoden des kooperativen Lernens zur Interessen- und Leistungsdifferenzierung / Prof. Dr. Anne Sliwka & Leona Sprotte, Pädagogische Hochschule Heidelberg. - 17 S.
    In: Kooperative Lernmethoden. (2014), S. 122-138
  • Sliwka, Anne: Die Bedeutung von Lehrkräften bei der Talentidentifikation und -förderung / A. Sliwka. - 11 S.
    In: Handbuch Talententwicklung. (2014), S. 453-463
  • Sliwka, Anne: Inklusion an der Grunschule: Wie funktioniert das in Kanada? : ein Blick in die Provinz Alberta / Anne Sliwka, 2014. - 7 S.
    In: Gemeinsam unterwegs zur inklusiven Schule. (2014), Seite 56-62
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona: Personalisierung, Individualisierung und innere Differenzierung mittels kooperativer Lernmethoden : eine Handreichung für Gymnasien / Prof. Dr. Anne Sliwka & Leona Sprotte. - 9 S.
    In: Kooperative Lernmethoden. (2014), S. 14-22
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona: Personalisierung, Individualisierung und innere Differenzierung mittels kooperativer Lernmethoden : eine Handreichung für Gymnasien / Prof. Dr. Anne Sliwka & Leona Sprotte. - 9 S.
    In: Kooperative Lernmethoden. (2014), S. 14-22
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona: Personalisation, individualisation and internal differentiation by means of cooperative learning methods : a guideline for grammar schools / Prof. Dr. Anne Sliwka & Leona Sprotte. - 9 S.
    In: Cooperative learning methods. (2014), S. 14-22
  • Sliwka, Anne: Schulentwicklung für Diversität und Inklusion : Organisationsstruktur und Lernkultur an Schulen in der kanadischen Provinz Alberta / Anne Sliwka, 2014 : Illustration
    In: Inklusive Bildung. (2014), Seite 334-351
  • Sliwka, Anne; Sprotte-Huber, Leona: Selected cooperative learning methods for differentiation of interests and performance / Prof. Dr. Anne Sliwka & Leona Sprotte, Pädagogische Hochschule Heidelberg. - 16 S.
    In: Cooperative learning methods. (2014), S. 112-127
  • Sliwka, Anne: Service-Learning im Studium : ein Projekt von Grundschulkindern und Lehramtsstudierenden / Anne Sliwka. - 2 S.
    In: Schüler/innen, ISSN 0949-2852. (2014), S. 116-117
  • Sliwka, Anne: Verschiebungen und Neuanfänge : zur überfälligen Evolution unseres Schulsystems / Prof. Dr. Anne Sliwka, Institut für Bildungswissenschaft (IBW), Universität Heidelberg. - 3 S.
    In: Schule im Blickpunkt, ISSN 0722-7094. 47(2013/2014), 6, S. 7-9
  • Sliwka, Anne: Verschiebungen und Neuanfänge : zur überfälligen Evolution unseres Schulsystems / Prof. Dr. Anne Sliwka, Institut für Bildungswissenschaft (IBW), Universität Heidelberg, Juli 2014. - 3 S.
    In: Schule im Blickpunkt. 47(2013/2014), 6, Seite 7-9
  • Sliwka, Anne: Von "Heterogenität als Problem" zu "Diversität als Gewinn" : Alberta/Kanada als Vorbild für den Weg zu inklusiver Bildung und Didaktik / A. Sliwka, 2014. - 17 S. : Illustration
    In: Inklusion und Chancengleichheit. (2014), Seite 168-184
  • Sprotte-Huber, Leona; Sliwka, Anne: Autismus-Spektrum-Störung am Gymnasium : Handreichung zur Konferenz zum Studientag Autismus am Gymnasium, Tübingen, 14.11.2014 / Leona Sprotte & Anne Sliwka. -
    Heidelberg, 2014. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
  • Deißner, David; Sliwka, Anne: Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit : ein Kompass für die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus; basierend auf den Empfehlungen einer wissenschaftlichen Expertenkommission / hrsg. von der Vodafone-Stiftung Deutschland. [Verantw.: David Deißner]. Basierend auf den Empfehlung… . -
    Düsseldorf, 2013. - 23 S. : Ill.
  • Klauß, Theo; Sliwka, Anne: Schulen entwickeln sich in Richtung Inklusion : Wie kann die Wissenschaft sie unterstützen? / T. Klauß und A. Sliwka, 2013. - 27 S.
    In: Besser gemeinsam lernen! Inklusive Schulentwicklung. (2013), Seite 29-55
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Schmidt, Mara-Sophie: Wir schreiben Bücher : ganzheitliche Literacy-Förderung für die 3. und 4. Klasse / Britta Klopsch; Anne Sliwka; Mara-Sophie Schmidt. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, c 2013. - 127 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-407-62888-6
    (Pädagogik : Praxis)
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne; Schmidt, Mara-Sophie: Wir schreiben Bücher : ganzheitliche Literacy-Förderung für die 3. und 4. Klasse / Britta Klopsch; Anne Sliwka; Mara-Sophie Schmidt. - 1. Aufl.. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2013. - Online-Ressource (127 S.) : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-407-29334-3
    (Pädagogikpraxis)
  • Sliwka, Anne: Lernen durch Engagement als Enrichment-Strategie in der Begabtenförderung / A. Sliwka. - 7 S.
    In: Begabung und Verantwortung. (2013), S. 27-33
  • Sliwka, Anne: "Service Learning als kompetenzorientierte Lehr-Lernform in der universitären Lehrerbildung" / A. Sliwka. - 5 S.
    In: Bürgerschaftliches Engagement in einer sorgenden Gemeinschaft. (2013), S. 33-37
  • Sliwka, Anne: Service Learning : Lernen durch Engagement an Schulen in Deutschland / Anne Sliwka. - 14 S.
    In: Schule der Bürgergesellschaft. (2013), S. 153-166
  • Wellensiek, Anneliese; Sliwka, Anne: Unterschiedlichkeit als Chance : Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung mit dem Ziel der Inklusion / Wellensiek, Anneliese ; Sliwka, Anne. - 3 S.
    In: Naturwissenschaften im Unterricht, ISSN 0946-2139. (2013), S. 7-9
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Auf den Lehrer/die Lehrerin kommt es an : Lehrerbildung und Lehrerprofessionalität in internationaler Perspektive / Anne Sliwka, Britta Klopsch. - 22 S.
    In: Auf unsere Lehrerinnen und Lehrer kommt es an. (2012), S. 14-35
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Auf den Lehrer/die Lehrerin kommt es an : Lehrerbildung und Lehrerprofessionalität in internationaler Perspektive / Anne Sliwka ; Britta Klopsch. - 22 S.
    In: Auf unsere Lehrerinnen und Lehrer kommt es an. (2012), S. 14-35
  • Sliwka, Anne: Demokratisches Sprechen und Lernen durch Engagement : zwei Säulen der Demokratiepädagogik / Sliwka, A.. - 9 S.
    In: Ethik. (2012), S. 24-32
  • Sliwka, Anne: Diversität als Chance und als Ressource in der Gestaltung wirksamer Lernprozesse / Anne Sliwka. - 9 S.
    In: Das interkulturelle Lehrerzimmer. (2012), S. 169-177
  • Sliwka, Anne: Diversität als Chance und als Ressource in der Gestaltung wirksamer Lernprozesse / Anne Sliwka. - 9 S.
    In: Das interkulturelle Lehrerzimmer. (2012), S. 169-177
  • Sliwka, Anne: Lernen durch Engagement : Impulse für die Schulentwicklung$dSliwka ,A.. - 15 S.
    In: Praxisbuch Service-Learning. (2012), S. 163-177
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Service-learning and school development in German teacher education / Anne Sliwka and Britta Klopsch. - 16 S.
    In: Service-learning and educating in challenging contexts. (2012), S. 89-104
  • Sliwka, Anne: Soziale Ungleichheit-Diversity-Inklusion / Sliwka, A.. - 5 S.
    In: Handbuch Kulturelle Bildung. (2012), S. 269-273
  • Trumpa, Silke; Sliwka, Anne: Klassenrat / Silke Trumpa; Anne Sliwka, 2012. - 4 S.
    In: Handbuch Erziehung. (2012), Seite 258-261
  • Esslinger-Hinz, Ilona; Sliwka, Anne: Schulpädagogik / Ilona Esslinger-Hinz; Anne Sliwka. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2011. - Online-Ressource (192 S.) : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-407-29071-7
    (Bachelor | Master)
    (Studium Paedagogik)
    (Bachelor, Master)
  • Esslinger-Hinz, Ilona; Sliwka, Anne: Schulpädagogik / Ilona Esslinger-Hinz/Anne Sliwka. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, [2011]. - 192 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-407-34203-4
    (Bachelor, Master)
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Reflexion : eine zentrale Lernkompetenz / Britta Klopsch, Anne Sliwka. - 3 S.
    In: SchulVerwaltung, ISSN 1438-1907. 13(2011), 1, S. 8-10
  • Klopsch, Britta; Sliwka, Anne: Reflexion : eine zentrale Lernkompetenz / Britta Klopsch, Anne Sliwka. - 3 S.
    In: Schulverwaltung, ISSN 1438-1907. 13(2011), 1, S. 8-10
  • List, C.: Learning democratic communication through "Deliberative Polling" / C. List and A. Sliwka. - 27 S.
    In: Approaching deliberative democracy. (2011), S. 105-131
  • Sliwka, Anne; Frank, Susanne; Hurrelmann, Klaus: Familie schafft Chancen : Warum das Zuhause für den Bildungserfolg entscheidend ist und wie Eltern bei der Lernbegleitung ihrer Kinder gestärkt werden können ; eine Expertise / von Anne Sliwka und Susanne Frank. Mit einem Kommentar von Klaus Hurrelmann. Hrsg. von der Vodafone … . -
    Düsseldorf: Vodafone-Stiftung Deutschland, [ca. 2011]. - 27 S. : graph. Darst.
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Neue Schulkultur(en) entwickeln : Diversität, Lernen und Teilhabe in einer guten Schule / Sliwka, A. & Klopsch, B.. - 17 S.
    In: Lebenskunst lernen in der Schule. (2011), S. 285-301
  • Sliwka, Anne; Klopsch, Britta: Perspektiven der Lehrerbildung im internationalen Kontext / Sliwka, A. & Klopsch, B.. - 17 S.
    In: Seminar, ISSN 1431-2859. (2011), 1, S. 32-48
  • Sliwka, Anne: Service Learning an Ganztagsschulen / A. Sliwka. - 13 S.
    In: Muss - kann - darf die Schule erziehen?. (2011), S. 151-163
  • Sliwka, Anne: Chancengerechtigkeit und Exzellenz / was das deutsche Schulsystem von Kanada lernen kann$hAnne Sliwka. - 20 S.
    In: Herkunft und Chance; Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit an Deutschlands Schulen. (2010), S. 38-57
  • Sliwka, Anne: Chancengerechtigkeit und Exzellenz / was das deutsche Schulsystem von Kanada lernen kann$hAnne Sliwka. - 20 S.
    In: Herkunft und Chance: Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit an Deutschlands Schulen. (2010), S. 38-57
  • Sliwka, Anne: From homogeneity to diversity in German education / Anne Sliwka. - 13 S.
    In: Educating Teachers for Diversity. (2010), S. 205-217
    DOI: 10.1787/9789264079731-12-en
  • Sliwka, Anne: From homogeneity to diversity in German education / Anne Sliwka. - 13 S.
    In: Educating teachers for diversity. (2010), S. 205-217
  • Praxisbuch Demokratiepädagogik : sechs Bausteine für die Unterrichtsgestaltung und den Schulalltag / hrsg. von Wolfgang Edelstein, Susanne Frank und Anne Sliwka. - Lizenzausg.. -
    Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009. - 256 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-8389-7005-9
    (Themen und Materialien)
  • Praxisbuch Demokratiepädagogik : sechs Bausteine für die Unterrichtsgestaltung und den Schulalltag ; [mit über 80 Kopiervorlagen] / hrsg. von Wolfgang Edelstein; Susanne Frank; Anne Sliwka. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2009. - 256 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 978-3-407-62617-2
    (Pädagogik : Praxis)
  • Sliwka, Anne: Citizenship / Anne Sliwka, 2009. - 15 S.
    In: Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. (2009), Seite 119-133
  • Sliwka, Anne: Auf dem Weg zur Selbstregulation : Qualitätssicherung durch professionelle Lehrerstandards / Anne Sliwka, 2008. - 4 S.
    In: Lernende Schule, ISSN 1435-1692. 11(2008), 44, Seite 24-27
  • Sliwka, Anne: Bildungskontrakte in der Lehrerausbildung : Service learning an den Universitäten Trier und Mannheim / Sliwka, A.. - 13 S.
    In: Bildungs- und Erziehungskontrakte als Instrumente von Schulentwicklung. (2008), S. 285-297
  • Sliwka, Anne: Bürgerbildung : Demokratie beginnt in der Schule / Anne Sliwka. -
    Weinheim ; Basel: Beltz Verlag, [2008]. - 222 Seiten : Diagramme, ISBN 978-3-407-25499-3
    (Beltz Pädagogik)
  • Sliwka, Anne: The contribution of alternative education / Sliwka, A.. - 20 S.
    In: Innovating to Learn, Learning to Innovate. (2008), S. 93-112
    DOI: 10.1787/9789264047983-6-en
  • Sliwka, Anne: Das Deliberationsforum : ein schulischer Lernraum demokratischer Teilhabe / Anne Sliwka. - 13 S.
    In: Teilhaben an Schule. (2008), S. 163-175
  • Sliwka, Anne: Demokratiepädagogik in der Schule / Sliwka, A.. - 10 S.
    In: Grundbegriffe Ganztagsbildung. (2008), S. 694-703
  • Sliwka, Anne: Professionalisierung durch Selbstregulierung : teaching counsils in Irland, Ontario/Kanada und Victoria/Australien / Sliwka, A.. - 8 S.
    In: Journal für LehrerInnenbildung, ISSN 1681-7028. 8(2008), 3, S. 45-52
  • Sliwka, Anne: Reflexion : das Bindeglied zwischen service and learning / Sliwka, A.. - 7 S.
    In: Raus aus dem Elfenbeinturm?. (2008), S. 85-91
  • Frank, Susanne; Sliwka, Anne: Service learning und partizipation / Frank, S. & Sliwka, A.. - 18 S.
    In: Demokratische Partizipation in der Schule. (2007), S. 44-61
  • Sliwka, Anne; Frank, Susanne: Das Deliberationsforum als neue Form der Lernens über kontroverse Fragen / Sliwka, A. & Frank, S.. - 15 S.
    In: Demokratische Partizipation in der Schule. (2007), S. 62-76
  • Sliwka, Anne: Etwas für andere tun und selbst dabei lernen : Service Learning / Anne Sliwka, 2007. - 12 S.
    In: Vorbilder bilden - gesellschaftliches Engagement als Bildungsziel. (2007), Seite 191-202
  • Sliwka, Anne: Service learning als Form des kooperativen Lernens in der Beruflichen Bildung / Sliwka, A.. - 14 S.
    In: Kooperatives Lernen in der beruflichen Bildung. (2007), S. 79-92
  • Sliwka, Anne: "Should headscarves be allowed in school?" : A structured approach to tackling controversial issues with older students / Sliwka, A.. - 10 S.
    In: The challenge of teaching controversial issues. (2007), S. 95-104
  • Studierende übernehmen Verantwortung : Service Learning an deutschen Universitäten / hrsg. von Anna Maria Baltes ... Mit einem Vorw. von Hans Joas. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2007. - 172 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-407-32076-6
    (Beltz-Bibliothek)
  • Citizenship education : theory - research - practice / Anne Sliwka ... (eds.). -
    Münster ; München ; Berlin [u.a.]: Waxmann, c 2006. - 224 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-8309-1608-6
  • Istance, David; Sliwka, Anne: Editorial / David Istance, Anne Sliwka. - 6 S.
    In: European journal of education, ISSN 1465-3435. 41(2006), 1, S. 7-12
    DOI: 10.1111/j.1465-3435.2006.00242.x
  • Sliwka, Anne; Istance, David: Choice, diversity and "exit" in schooling : a mixed picture / Sliwka, A. und Istance, D.. - 14 S.
    In: European journal of education, ISSN 0141-8211. 41(2006), 1, S. 45-58
  • Sliwka, Anne: Citizenship education as the responsibility of a whole school : structural and cultural implications$dSliwka, A.. - 13 S.
    In: Citizenship education. (2006), S. 7-19
  • Sliwka, Anne: Das Deliberationsforum als neue Lernform : Wissens-, Meinungs- und Konsensfindung zu gesellschaftspolitischen Themen verstehen und gestalten / Anne Sliwka, Silvia Lauble, Susanne Frank. -
    Berlin: BLK-Programm "Demokratie lernen & leben" [u.a.], 2006. - 1 Online-Ressource (90 Seiten, Anhang 1-23)
  • Sliwka, Anne: Jugendliche fördern : Ansätze aus den USA, der Schweiz und Norwegen / Anne Sliwka. - 7 S.
    In: Kursiv, ISSN 1433-2000. (2006), 1, S. 40-46
  • Sliwka, Anne; Istance, David: Parental and stakeholder voice in schools and systems / Sliwka, A. und Istance, D.. - 15 S.
    In: European journal of education, ISSN 0141-8211. 41(2006), 1, S. 29-43
  • Sliwka, Anne: Canada: encouraging the use of summative data for formative purposes / by Anne Sliwka .... - 19 S.
    In: Formative Assessment. (2005), S. 97-115
    DOI: 10.1787/9789264007413-4-en
  • Sliwka, Anne: Citizenship education as the responsibility of an entire school : structural and cultural implications / Anne Sliwka. - 12 S.
    In: Demokratiekompetenz. (2005), S. 184-195
  • Sliwka, Anne: Das Deliberationsforum : eine neue Form des politischen Lernens in der Schule / Anne Sliwka. -
    Berlin: BLK-Programm "Demokratie lernen & leben" [u.a.], 2005. - 12 S.
    (Beiträge zur Demokratiepädagogik ; Januar 2005)
  • Sliwka, Anne: Developing teachers' knowledge and skills / Sliwka, A.. - 46 S.
    In: Teachers matter. (2005), S. 95-140
  • Sliwka, Anne: Developing teachers' knowledge and skills / Sliwka, A.. - 46 S.
    In: Teachers matter. (2005), S. 95-140
    DOI: 10.1787/9789264018044-5-en
  • Sliwka, Anne; Spencer, Ernest: Scotland: developing a coharent system of assessment / by Anne Sliwka, Ernest Spencer. - 16 S.
    In: Formative Assessment. (2005), S. 205-220
    DOI: 10.1787/9789264007413-en
  • Sliwka, Anne: Service learning : Verantwortung lernen in der Schule / Anne Sliwka. - 4 S.
    In: Schulmagazin 5 - 10, ISSN 0947-2746. 73(2005), 11, S. 9-12
  • Sliwka, Anne: Service learning : Verantwortung lernen in der Schule / Anne Sliwka. - 4 S.
    In: Schulmagazin 5 - 10. 73(2005), 11, S. 9-12
  • Sliwka, Anne: Vorbild auch für Deutschland : "Education for Citizenship" in England / Anne Sliwka. -
    Berlin: BLK-Programm "Demokratie lernen & leben", Februar 2005. - 10 Seiten
    (Beiträge zur Demokratiepädagogik ; Februar 2005)
  • Durch Verantwortung lernen : Service Learning: Etwas für andere tun; 6. Weinheimer Gespräch / Hrsg. von Anne Sliwka .... -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2004. - 214 S, ISBN 978-3-407-25353-8
    (Beltz Pädagogik)
  • List, Christian; Sliwka, Anne: »Deliberative Polling« als Methode zum Erlernen des demokratischen Sprechens / Christian List / Anne Sliwka. - 19 S.
    In: Zeitschrift für Politik, ISSN 2941-8879. 51(2004), 1, S. 87-105
  • List, Christian; Sliwka, Anne: "Deliberative polling" als Methode zum Erlernen des demokratischen Sprechens / Christian List; Anne Sliwka, 2004. - 19 S.
    In: Zeitschrift für Politik, ISSN 0044-3360. 51(2004), 1, Seite 87-105
  • Mannitz, Sabine; Sliwka, Anne: Schule und Migration / S. Mannitz ; A. Sliwka .... - 43 S.
    In: Selbstständig lernen. (2004), S. 189-231
  • Sliwka, Anne: Change knowledge : Innovation im Schulsystem besser verstehen / Anne Sliwka. - 19 S.
    In: Der lange Weg der Bildungsreform. (2004), S. 79-97
  • Sliwka, Anne: Citizenship education an Schulen in England / Sliwka, A.. - 8 S.
    In: Kursiv, ISSN 1433-2000. (2004), 4, S. 40-47
  • Sliwka, Anne: Demokratie lernen in der Schule : das CIVICs-Modell zur Entwicklung von Demokratiekompetenz durch Erfahrung / Anne Sliwka, 2004. - 8 S.
    In: Rechte Netzwerke - eine Gefahr. (2004), Seite 173-180
  • Sliwka, Anne: Etwas für andere tun und selber etwas dabei lernen : Verantwortung übernehmen in Schule und Gemeinde / Anne Sliwka, 2004. - 4 S.
    In: Pädagogik, ISSN 0933-422X. 56(2004), 5, Seite 6-9
  • Sliwka, Anne: "Freiwillig hätte ich das nie gemacht, jetzt würde ich das sofort wieder tun" : Erfahrungen mit Service-Learning an deutschen Schulen / A. Sliwka. - 26 S.
    In: Durch Verantwortung lernen. (2004), S. 32-57
  • Sliwka, Anne: Leadership - Jugendliche fit machen für demokratische Führung und Verantwortungsübernahme / Anne Sliwka
    In: Peer leadership. (2004), S. ?
  • Sliwka, Anne: Eine neue Form des politischen Lernens in der Schule : ein Werkstattbericht zum Deliberationsforum / Anne Sliwka. - 9 S.
    In: Kursiv, ISSN 1433-2000. (2004), 4, S. 74-82
  • Sliwka, Anne: Räume und Formen demokratischen Sprechens in der Schule: : Kooperatives lernen-Deliberation im Klassenrat-Deliberationsformen / Sliwka, A.. - 16 S.
    In: Demokratische Perspektiven in der Pädagogik. (2004), S. 127-142
  • Sliwka, Anne: Schulen als Quellen des Sozialkapitals einer Gesellschaft: : die Verbindung von "service" und "learning" / A. Sliwka. - 19 S.
    In: Das Sozialkapital von Schulen. (2004), S. 91-109
  • Sliwka, Anne: Service learning : ein amerikanischer Ansatz zum Verantwortung lernen ; Präsentation eines Pilotprojektes der Freudenberg-Stiftung / Anne Sliwka. - 32 S.
    In: Projekte und Konzepte. (2004), S. 137-168
  • Sliwka, Anne: Service Learning : Verantwortung lernen in Schule und Gemeinde / Anne Sliwka. -
    Berlin: BLK-Programm "Demokratie lernen & leben", September 2004. - 36 Seiten
    (Beiträge zur Demokratiepädagogik ; September 2004)
  • Sliwka, Anne; Frank, Susanne: Service Learning : Verantwortung lernen in Schule und Gemeinde ; [mit Kopiervorlagen] / Anne Sliwka; Susanne Frank. -
    Weinheim ; Basel: Beltz, 2004. - 160 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-407-62518-2
    (Beltz Praxis)
  • Sliwka, Anne: Sozialkapital schaffen : Service Learning in Schule und Hochschule / Sliwka, A.. - 15 S.
    In: Der lange Weg der Bildungsreform. (2004), S. 125-139
  • Sliwka, Anne: Transplanting liberal education : the foundation and development of liberal arts colleges in Western India / Anne Sliwka. - 1. Aufl.. -
    Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2004. - 359 S., ISBN 978-0-8204-5482-5
    (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik ; 870)
  • Sliwka, Anne: Verantwortung lernen in der Schule : Themenheft / A. Sliwka ...., 2004
    (Pädagogik <Weinheim> ; 56.2004,5)
    In: Pädagogik, ISSN 0933-422X.
  • Quality & standards, growth & change : international network of innovative school systems / Marga Pröhl .̤ (eds.). -
    Gütersloh: Bertelsmann Foundation Publishers, 2003. - 173 S : graph. Darst, ISBN 978-3-89204-442-0
  • Sliwka, Anne: Change and growth in learning in teaching / A. Sliwka. - 9 S.
    In: Quality & standards, growth & change. (2003), S. 149-157
  • Sliwka, Anne: CIVICs : ein Zweisäulenmodell zum Demokratie lernen / Sliwka, A.. - ? S.
    In: Polis, ISSN 1433-3120. (2003), 4, S. ?
  • Sliwka, Anne: Kompetenzentwicklung statt Leistungsbewertung : erste Erkenntnisse aus der Arbeit mit Portfolios und Rubrics im Projekt Verantwortung lernen / Sliwka, A.. - 3 S.
    In: Lernende Schule, ISSN 1435-1692. (2003), 31, S. 58-60
  • Sliwka, Anne: Networking for educational innovation : a comparative analysis / by Anne Sliwka. - 15 S.
    In: Networks of innovation. (2003), S. 49-63
  • Sliwka, Anne: Networking for educational innovation : a comparative analysis / by Anne Sliwka. - 15 S.
    In: Networks of Innovation. (2003), S. 49-63
  • Sliwka, Anne: Schulleitung in Ontario, Kanada : Auswahl und Training / Sliwka, A.. - 6 S.
    In: Pädagogische Führung, ISSN 0939-0413. 13(2002), 3, S. 82-87
  • Sliwka, Anne: Theorie und Praxis der Demokratieerziehung im anglo-amerikanischen Kulturraum : Anne Sliwka. - 22 S.
    In: Erziehungswissenschaft und Schulforschung - Beiträge aus dem Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungsforschung. (2002), S. 137-158
  • Sliwka, Anne: Wie kooperatives Lernen gelingt / Sliwka, A.. - 15 S.
    In: Praxis Schule 5 - 10, ISSN 0936-6970. (2002), 6, S. 22-36
  • Eckert, Roland; Sliwka, Anne: Demokratie lernen und leben
    2. - Sliwka, Anne: Das anglo-amerikanische Beispiel : civic education, Bildung für die Zivilgesellschaft, Ansätze und Methoden aus dem anglo-amerikanischen Raum / Anne Sliwka. -
    Weinheim: Freudenberg Stiftung, 2001. - 85 Bl., ISBN 978-3-935696-02-9
  • Sliwka, Anne: Civil society : Ideen und Methoden aus dem anglo-amerikanischen Kulturraum / Anne Sliwka. - 5 S.
    In: Lernchancen, ISSN 1434-9817. (2001), S. 41-15
  • Sliwka, Anne: Kooperatives Lernen / Anne Sliwka
    In: Das Lehrerhandbuch, ISSN 1435-5582. (2001) 16. Ergänzungslieferung = 9/2001
  • Sliwka, Anne: Lehrerprofessionalität und schulische Projektarbeit / Sliwka, A.. - 4 S.
    In: Pädagogische Führung, ISSN 0939-0413. 12(2001), 1, S. 42-45
  • Sliwka, Anne: Individualität zulassen - Kooperation fördern : strukturierte Methoden zum Lernen in Gruppen / Sliwka, A.. - 4 S.
    In: Pädagogik, ISSN 0933-422X. 52(2000), 3, S. 29-32
  • Sliwka, Anne: Kooperatives Lernen in der kulturellen Jugendbildung : Thema "Lebenskunst" / Sliwka, A.. - 11 S.
    In: Partizipation und Lebenskunst. (2000), S. 87-97
  • Sliwka, Anne: Selbstwirksamkeit und Verantwortungsübernahme in der Projektarbeit : neue Rollen für Lehrer und Schüler / Anne Sliwka. - 23 S.
    In: Verantwortung lernen. (2000), S. 118-140
  • Sliwka, Anne: Was ist guter Unterricht? : Ein Workshop über Unterrichtsführung und Unterrichtsqualität mit Hilfe der Methoden des kooperativen Lernens / A. Sliwka. - 10 S.
    In: Journal für Schulentwicklung, ISSN 1029-2624. 4(2000), 2, S. 20-29
  • Sliwka, Anne: Debating als Methode zur Einübung einer demokratischen Kommunikationskultur / Sliwka, A.. - 8 S.
    In: Journal für Schulentwicklung, ISSN 1029-2624. [3](1999), 3, S. 91-98
  • Sliwka, Anne: Kooperation und Individualität: : Drei Methoden zum Lernen in Gruppen / Anne Sliwka. -
    Berlin. - 4 S.
    In: Lernwelten, ISSN 1437-5346. 1(1999), 2, S. 71-74
  • Sliwka, Anne: Lernen und Arbeiten in der offenen Gesellschaft : die Wiederentdeckung der Projektmethode / Sliwka, A.. - 7 S.
    In: Lernwelten, ISSN 1437-5346. 1(1999), 1, S. 3-9
  • Sliwka, Anne: Zeitgemäße Lernformen : von der Lernergebnis- zur Lernprozessorientierung / A. Sliwka
    In: Schulleitung und Schulentwicklung, ISSN 0947-1421. (1999) Ergänzungslieferung = 3/1999